OHP = Oven Hot Process = Heißverseifung im Backrohr / Wasserbad / Microwelle / CrockPot......
Die Seife kann theoretisch sofort benutzt werden, obwohl ihr eine mehrwöchige Reifezeit nicht schadet, sondern nur noch besser macht.
Schon lange wollte ich mal eine richtige OHP versuchen, habe mich aber lange nicht darübergetraut - bis es vor ein paar Tagen so weit war!
Ich benutzte das Backrohr mit Heißluft 70° und ich glaube, es hat geklappt!
Meine Fette waren:
Olive, Palm, Raps, Kokos, Kakaobutter und Sheabutter -
im Laugenwasser löste ich 20g Zucker (für 700g Fett) für bessere Fließfähigkeit des Seifenleims -
beduftet habe ich mit dem himmlisch duftenden PÖ Double Cream von Gracefruit - 10 ml genügten!
Nach der Gelphase im Topf kam noch Joghurt in den Seifenleim.
Meine erste OHP ist ungefärbt, ich wollte nur mal sehen, wie das mit dem Seifenleim so ist.....
Die Konsistenz beim Rühren war schon sehr gewöhnungsbedürftig, v.a. das Einfüllen / Einspachteln in die Form.
Da zu dieser Zeit meine zwei Blockformen belegt waren, musste der Divi dran glauben und nach 2 Tagen konnte ich problemlos ausformen - etwas weich ist die Seife schon noch.
Das nächste Mal werde ich das Wasser etwas reduzieren, beim ersten Versuch habe ich mich noch nicht getraut.....
Das ist sie also - um sie doch noch *etwas* aufzupeppen, bestäubte ich sie noch mit Feingold - Mica, eine andere Farbe habe ich noch nicht.......
 |
duftet nach Double-Cream |
Und da ich diese Art des Seifemachens ganz toll finde und ich ja immer gleich alles haben muss......., habe ich mir einen Crock Pot bestellt.......!
Der hat einen durchsichtigen Deckel - gaaanz wichtig für neugierige Gelphasengucker - und verbraucht im Gegensatz zum Rohr viiiiieeel weniger Strom! Microwelle habe ich nicht und das Wasserbad-Gepritschel ist mir auch irgendwie unsympathisch.......
Das wird dann wohl meine nächste Seife werden - erste Seife im Crock Pot.........; ))