Hallo ihr Lieben!
Ich habs mal wieder geschafft, meine Seifenküche an mich zu reissen und für mich was Neues zu probieren ; )
Seit ich diverse "Federchen" Seifen im Seifen-Forum gesehen haben, dessen Technik manche bis zur Perfektion beherrschen (um nur mal zwei zu nennen, wie "dandelion" oder "mini" - und sicher noch viele mehr.....) - ließ mich der Gedanke nicht mehr los, dies auch wenigstens mal zu versuchen.
Ich nahm extra keinen Duft, damit ja nichts andicken konnte, der Grund-Seifenleim war aber schlußendlich doch einen Tick zu flüssig, da die Farbe bis auf den Boden gesunken ist.
Ich finde die Seife im Gesamten ist nach wieder mal so langer Seifelabstinenz nicht schlecht geworden - aber eine "Feder" sieht man auch nicht.....egal.....
Ich finde es immer wieder faszinierend, so einen "geschichteten" Seifenblock aufzuschneiden und zu staunen, welche Muster so hervorkommen.
Verseift habe ich Reste meiner Fette und Öle:
Olive, Kokos, Raps, Sheabutter und Kakaobutter. In die Lauge etwas Tioxi, gefärbt mit Tonerden rosa, Ocker, Schiefergrau und Tioxi. 15% Sole.
Meine letzte Seife ( OHP )
vor 2 Monaten
Trotzdem ist der Swirl super geworden.
AntwortenLöschenIch finde sie sehr schön :-)
AntwortenLöschenDein Federchenzeit kommt bestimmt noch ....
LG
Eva
Wenns keine Feder geworden ist, hat man wenigstens einen Grund noch eine Seife zu sieden.
AntwortenLöschenSchön ist die aber trotzdem geworden.
lg yogablümchen
Danke euch! : )
AntwortenLöschenBald gibts einen neuen Versuch.....!
Dein Swirl,sehr schoen geworden,schaffe ich nicht.
AntwortenLöschenLG
Sibylle
Beautiful pattern =)
AntwortenLöschenZwar keine Feder, aber ein extra-schöner Swirl.
AntwortenLöschenIch habe gerade deinen Blog entdeckt, echt toll....
wird in meine Blog-Liste aufgenommen :-)))
LG Angie
Oh, das freut mich sehr! Vielen Dank!
Löschen