Vor kurzem las ich im Seifenforum ein ganz tolles Rezept, welches mich nicht mehr los ließ und nachgesiedet werden musste:
600g Olive, 100g Sheabutter, 50g Rizinus, Flüssigkeit 10% reduziert.
Ich habe es etwas abgewandelt, indem ich die Flüssigkeitsmenge für die Lauge halbiert habe und nach dem Andicken des Seifenleims kam die fehlende Hälfte der Flüssigkeit in Form von
Schafmilch dazu.
Beduftet mit
Green Tea von Gracefruit - Großteil des SL "gefärbt" mit
grüner Tonerde, einen kleinen Teil habe ich mit
Tioxi aufgehellt und damit marmoriert.
Nach dem Trocknen und Aufschneiden der Seife, wunderte ich mich über die weiße Marmorierung - die ist bröckelig, hart und trocken. Also Brainstorming gemacht..........................................
.......Wahrscheinlich habe ich den Seifenleim für die Marmorierung mit dem Tioxi abgezweigt, BEVOR die Schafmilch dazukam - also habe ich in diesem Teil der Seife eigentlich nur die Hälfte Flüssigkeit...
Ich hoffe, das wirkt sich beim Waschen nicht negativ aus...
Vor einiger Zeit habe ich von einer lieben Forumine aus dem NSF einen süßen Schäfchenstempel bekommen - nur komme ich leider gar nicht damit zurecht : (
Auch mit der "Salina-Stempel-Methode" wurde der Stempelversuch ein Desaster.....der Stempel ist einfach viel zu klobig und tief - auch ein Positiv Abdruck (?) mit Fimo brachte ein nicht zeigbares Resultat...
 |
: ( ....das Motiv wäre sooo süß, leider für mich nicht brauchbar : ( |
Mit diesem Motiv wäre meine "Schäfchen-Olivia-Seife" geplant gewesen, jetzt werde ich sie wahrscheinlich wieder umtaufen....
......P.S. .....mein erstes Blog-Candy gibts auch bald.....; )